Global Association for Mentoring & Coaching

Connecting Minds, Shaping Futures – Together Worldwide



Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft!

 

 

Wandel beginnt dort, wo Menschen sich verbinden. Die großen Herausforderungen unserer Zeit brauchen neue Formen von Leadership und selbst bestimmte Menschen, echten Dialog und gemeinsames Lernen. Die Global Association for Mentoring & Coaching ist mehr als ein Netzwerk – sie ist eine Bewegung für bewusste Entwicklung, kollektive Intelligenz und sinnstiftendes Handeln.

 

 


 

Ich werde Mitglied



Einzelmitgliedschaft:

Ich werde sichtbar

Werde Teil einer Bewegung – nicht nur eines Verbands

Die Mitgliedschaft im Global Association for Mentoring & Coaching ist mehr als ein Qualitätssiegel – sie ist ein kraftvolles Bekenntnis zu Exzellenz, Integrität und globaler Wirksamkeit. Als Mitglied positionierst du dich sichtbar in einer internationalen Community professioneller Coaches, die nicht nur begleiten, sondern wirklich bewegen wollen.

Unser Verband steht für höchste Standards, kontinuierliche Weiterentwicklung und echten Austausch auf Augenhöhe. Du profitierst von anerkannten Zertifizierungen, exklusiven Weiterbildungsangeboten und einem starken Netzwerk, das dich inspiriert und trägt.

Kosten Jahresgebühr: CHF 180.-- 

Aufnahmekriterien

1. Die Mitgliedschaft steht professionellen Coaches, Mentor:innen und Beratungspersonen offen, die die folgenden Kriterien nachweisen können. Die Nachweise sind vollständig und schriftlich einzureichen – sie müssen eindeutig nachvollziehbar sein und dürfen keine ergänzende Recherche durch die GAMC erfordern.

Erforderlich:

  • Nachweis einer relevanten Berufserfahrung in beratenden oder begleitenden Rollen

Fachliche Eignung (eine der folgenden Optionen)
Option A – Coachingausbildung:

  • Abgeschlossene Coachingausbildung mit mind. 120 Präsenzstunden oder 20 Arbeitstagen
  • Nachweis über Struktur und Lerninhalte

Option B – Methoden-/Beratungsausbildung:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mind. 180 Präsenzstunden
  • Übersicht zu Inhalten & Methodik erforderlich

2. Führungspersönlichkeit

  • Mind. 5 Jahre Führungserfahrung mit direkter Personalverantwortung
  • Nachweise: CV, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse
  • 3 überprüfbare Referenzen
  • Bestätigung durch Arbeitgeber über praktische Coaching- oder Beratungstätigkeit


Bildungseinrichtungen: 

Bildungseinrichtungen

Gemeinsam Standards setzen. Kollektiv wirksam sein

Als Ausbildungsorganisation im Bereich Coaching und Mentoring tragen Sie Verantwortung – für Qualität, für Ethik und für die Zukunft professioneller Begleitung. Mit einer Kollektivmitgliedschaft positionieren Sie Ihre Institution als Teil einer globalen Bewegung für Exzellenz, Integrität und nachhaltige Wirksamkeit.

Sie erhalten Zugang zu einem internationalen Netzwerk anerkannter Ausbildungsstätten, profitieren vom Austausch auf Leitungsebene, und stärken Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit durch ein weltweit geschätztes Qualitätssiegel. Ihre Programme können auf Wunsch zertifiziert und an international anerkannten Standards ausgerichtet werden.
Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen – für professionelle Entwicklung, für Qualität im Coaching, für die Zukunft einer Branche in Bewegung.


Kosten Jahresgebühr: Bitte Geschäftsstelle kontaktieren


Aufnahmekriterien

Bildungseinrichtungen können Mitglied werden, wenn sie Aus- und Weiterbildungen im Bereich Coaching oder Mentoring anbieten und die Programme stetig und professionell weiterentwickeln. 

Erforderlich: 

  • Beschreibung der Bildungseinrichtung inkl. Zielsetzung und Mitgliederstruktur
  • Nachweise über Qualitäts- und Ethikrichtlinien
  • Nennung einer verantwortlichen Kontaktperson



Verbände/Organisationen:

Für Berufsverbände und Organisationen, die was bewegen wollen

Wir haben eine Vision

Die Global Association for Mentoring & Coaching ist das internationale Netzwerk für Organisationen und Berufsverbände, die Coaching und Mentoring nicht nur anwenden, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Ob ihr Qualität stärken, neue Standards setzen oder euch international vernetzen wollt – bei uns trefft ihr auf Gleichgesinnte, die dieselben Werte teilen: Wirksamkeit, Haltung, Sinn und echtes Commitment für persönliche und kollektive Entwicklung.


Als Mitglied profitiert ihr von einem starken Netzwerk, inspirierenden Impulsen, Raum für Kooperationen und internationaler Sichtbarkeit. Hier geht es nicht um oberflächlichen Austausch, sondern um echte Verbindung und gemeinsame Wirkung. Gemeinsam setzen wir Standards beim Verstehen von Coaching & Mentoring als Zukunftskraft.


Kosten Jahresgebühr: CHF 550.-- 


Aufnahmekriterien

Eine Mitgliedschaft für Berufs- oder Fachverbände ist möglich, wenn der Verband anerkannte Qualitätsstandards im Coaching oder Mentoring vertritt; er mindestens drei Jahre aktiv tätig ist und er eine transparente Ethik- oder Berufsordnung verfolgt.

Erforderlich:

  • Beschreibung des Verbbandes inkl. Zielsetzung und Mitgliederstruktur
  • Nachweise über Qualitäts- und Ethikrichtlinien
  • Nennung einer verantwortlichen Kontaktperson



Unternehmen:

Zukunftsmanagement mit Sinn, Tiefe und Wirkung

Wir sind Teil einer Community

In einer Zeit rasanter Veränderungen braucht es mehr als klassische Führungsinstrumente. Zukunftsorientierte Unternehmen setzen auf kollektives Wissen, Verbindung auf Augenhöhe und denken die Führungskultur neu. Die Global Association for Mentoring & Coaching bietet dafür die ideale Plattform.

Als Mitglied werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks von Organisationen, die Mentoring und Coaching als kraftvolle Hebel für Entwicklung, Kulturwandel und nachhaltigen Erfolg verstehen. Sie profitieren vom Austausch mit Pionieren, Zugang zu innovativen Impulsen und der gebündelten Expertise aus Praxis und Forschung und gestalten aktiv die Zukunft ihres Unternehmens mit. 


Kosten Jahresgebühr: CHF 450.-- 


Aufnahmekriterien

Unternehmen oder Organisationen können Mitglied werden, wenn sie intern Coaching- oder Mentoringprogramme anbieten und bereit sind, die Weiterentwicklung professioneller Begleitung in ihrer Organisation zu fördern.

Erforderlich:

  • Beschreibung des Unternehmens inkl. Zielsetzung und Mitgliederstruktur
  • Nachweise über Qualitäts- und Ethikrichtlinien
  • Nennung einer verantwortlichen Kontaktperson
  • Beschreibung der Motivation zur Mitgliedschaft




Kontaktieren Sie uns jetzt: